Description
Wie beschreiben es Quarterbrain in ihrem Lied Mother Earth? Die ganze Welt steht Kopf und alles geht drunter und drüber. Das war schon immer so, in Zeiten der Einzeller, der Dinosaurier oder der verdammten Covid-Viren. Die Erde kümmert das nicht, sie dreht sich einfach weiter und lässt Zeit vergehen. Und sie wird sich auch noch drehen, wenn wir alle nicht mehr da sind. Umso wichtiger ist es, das bisschen Zeit, dass uns bleibt, nicht zu verschwenden und das Beste draus zu machen. Warum also nicht eine Band gründen und die Welt im Sturm erobern? Blöd nur, wenn diese Idee gerade dann entsteht, wenn die Welt durch eine Pandemie gelähmt ist, die Protagonisten nicht mehr die jüngsten sind und der vierte Mitspieler an Gitarre und Gesang gerade das Weite gesucht hat. Bleibt nur, das Beste draus zu machen, das Set auf Trio umzuschreiben und auf bessere Zeiten zu hoffen. Quarterbrain aus Berlin hat genau das getan. Die vielleicht älteste Newcomer-Band der Rockmusik hat inzwischen das erste Album veröffentlicht, weitere Songs im Rucksack, hat inzwischen auch auf ein paar großen Bühnen überzeugt (u.a. als Tour-Support der Metal-Legende Anvil aus Kanada) und mit ihrer Bühnenpräsenz und Spielfreude harte Metalheads ebenso überzeugt wie unbedarfte Passanten z.B. bei der Fête de la Musique. Und künstlerisch haben die drei erfahrenen Musiker gerade erst begonnen, sich zu entwickeln. Ihr eklektischer Mix aus Genres wie Prog und Psychedelic, Metal und Hard-Rock, Independent und dem Stil der "Rock 'n' Roll will never die" Bands heutiger Zeit ist nur schwer greifbar und sorgt immer wieder für positive Überraschungen. Und das alles kommt mit einer Punk-Attitüde und einem Enthusiasmus daher, als hätten die drei gerade ihre Teenager Zeit hinter sich gebracht. Die ganze Welt steht Kopf? Beste Bedingungen für eine energiegeladene Show der Band Quarterbrain aus Berlin die alles wieder ein klein wenig ins Reine bringen möchte