HomeKategorienUnplugged Tipps und Informationen zu Unplugged-Bands und Unplugged-Künstler
Der Begriff Unplugged beschreibt keine Musikrichtung, sondern eine besondere Form der musikalischen Darbietung. Er bedeutet, dass die Band auf elektrische Hilfsmittel verzichtet und somit mit unverfälschtem Sound auftritt. Weitgehend bekannt wurde der Begriff vor allem durch das Format „MTV Unplugged“, welches großen Bands die Möglichkeit bietet, mit akustischen und klassischen Instrumenten die eigenen Songs und oftmals auch Cover aufzuführen. Dafür wird und wurde das Repertoire komplett neu arrangiert oder entsprechend angepasst. Von der großen Konzerthalle oder dem Stadion geht man über auf kleinere Clubs oder Theater, die eine intime und entspannte Atmosphäre hervorbringen.
Wo bei „MTV Unplugged“ doch nicht ganz auf elektronische Unterstützung verzichtet werden kann, kann man bei einer kleineren Akustikband durchaus davon ausgehen, dass selbst der Gesang nicht verstärkt wird. Eine der zahlreichen Formationen die bei der Besetzung möglich sind, ist ein Sänger, Akustikgitarre, Kontrabass, Cajon und Akkordeon. Oft sind diese Besetzungen auch mobil, was bedeutet, dass sie während des Auftritts nicht nur auf einer Bühne stehen, sondern durch die Zuschauer wandern können. Für eine Hochzeitsband ist dies beispielsweise während eines Sektempfangs typisch. Unplugged Bands können Lieder aus den verschiedensten Musikrichtungen im Repertoire haben. Das Spektrum reicht von Jazz, über moderne Pop-Songs bis hin zu Volksmusik mit kleiner Bläserbesetzung.
Die besten Unplugged-Bands und Unplugged-Künstler